Wie passt Feng Shui und Handwerk zusammen? In unserem Online-Fach-Kongress wollen wir dir genau das zeigen, sei gespannt, was dich erwartet.
Am 31.3. startet für 5 Tage unser Online-Fach-Kongress und diese möchte ich euch heute vorstellen:
Wie es dazu kam:
Jetzt ist es offiziell – unser Kongress startet bald 😊
Heike Schauz und ich kennen uns schon seit mehr als 10 Jahren, sind per Zoom und Telefon, sowie über die Sozialen Medien die letzten Jahre viel im Austausch gewesen – und sind einfach „auf einer Wellenlänge“ bei dem, was wir tun und wie wir arbeiten. Dabei haben wir uns persönlich leider noch nicht getroffen, was aber unbedingt nachgeholt wird!
Beide haben wir unsere Wurzeln im Handwerk – Heike als Malermeisterin und ich als Holztechnikerin und Gestalterin – und beide lieben wir Baustellen und das Zusammenarbeiten mit Handwerkern, wenn es darum geht Neues zu schaffen und zu gestalten.
Beide sind wir seit vielen Jahren in der Welt von Feng Shui Zuhause und wissen wie Räume gestaltet werden müssen, damit Menschen sich darin gut fühlen. Und hiermit meinen wir keine esoterischen Dekoelemente, sondern wenden altes Wissen an, welches bereits die alten Baumeister genutzt hatten und transformieren es in unsere moderne Zeit – und immer haben wir den Menschen im Blick und stellen ihn in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Heikes Traum einen Online-Kongress zum Thema Feng Shui und Handwerk – Tradition trifft Innovation auf die Beine zu stellen beschäftigt sie schon lange. Im Herbst lud sie mich ein, dass wir diesen doch gemeinsam machen könnten.
Welch großartige Idee!
Was wir weitergeben wollen.
Unsere Welt befindet sich gerade in einer großen Weiterentwicklung. Technisch ist fast alles möglich, doch bin ich der Meinung, dass nur weil es technisch möglich ist, es noch lange nicht immer gut sein muss.
Wir wollen in unserem Kongress Inspirationen geben, welche Möglichkeiten uns neue Techniken in Kombination mit „altem“ Wissen geben können. Was hat sich früher bewährt und wie kann dies in der Zukunft für uns ebenfalls positiv wirken, sodass unsere Räume nicht nur funktional, sondern auch wohltuend und nachhaltig sind.
Feng Shui sehen wir inzwischen als empirische Wissenschaft, welche sich ständig weiterentwickelt und sich der neuen Zeit ebenfalls anpasst. Und hier kommt traditionelles Wissen gemeinsam mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Technologien hinzu. Und genau hierzu wollen wir die Verbindung mit dem Kongress aufzeigen.
Was dich erwartet
Vom 31.3. bis zum 4.4.25 findet unser Online-Fach-Kongress statt:
15 tolle Referenten sind dabei, um aus ihrem Bereich mit uns über alte, neue und zukünftige Themen zu sprechen – welches „alte“ Wissen ist heute noch aktuell und kann mit neuer Technik in die Zukunft gedacht werden. Spannende Themen mit dem Blick auf den Menschen und sein Umfeld.
Hier zusammengefasst:
Heike Schauz wird uns in die Welt der Farben und der Raumwirkungen mitnehmen.
Günther Laar zeigt uns, wie Teppiche durch ihre Gestaltung das Raumklima positiv beeinflussen.
Andreas Wutka von Noel-Marquet, mit ihm sprechen wir über die Wirkung von Stuckleisten im Raum
Carmelo Manisco von Affreschi-affreschi – mit ihm steigen wir in die Welt von handgefertigten Tapeten mit Carrara-Marmor ein.
Jürgen Jörges – bekannt als „Der Schimmelfahnder“ zeigt wie Schimmel effektiv erkannt und vermieden werden kann.
Michael Zimmermann – Das Schutzdach wird zu Nutzdach – wenn Sonnenenergie auf energieeffiziente Dächer trifft.
Christine Schübel – zeigt uns die 3D-Drucktechnologie im Bauwesen
Christoph Krause – KI im Handwerk, welche Möglichkeiten es gibt
Anke Freund – bietet personalisierte Möbelgestaltung mit KI an
Jeanette Neidhardt-Rosenberger – Ihr Motto: Licht ist viel mehr als nur hell
Sven Stelzel – Welche Bedeutung Akustikkonzepte für Harmonie im Raum haben
Dennis Haberer und Dominik Selzer von Busch-Jäger – mit Ihnen sprechen wir über Smart Home und vernetzte Lebensräume
Chris und Caro – leben seit vier Jahren im Tiny House
Veronika Pöhl – Architekturpsychologie für smarte Büros, was wir zum Arbeiten brauchen
Monika Feldmer-Metzger – Wohnen im besten Alter – durchdachte Raumgestaltung für Lebensqualität und Wohnbefinden
Du siehst es ist eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Inspiration, Achtsamkeit und Gemeinschaft.
Lass dich mitnehmen und inspirieren, wie wir unsere Zukunft gestalten können, sodass wir in Räumen leben die Körper, Seele und Geist unterstützen.
Wer mehr wissen will: Hier geht es zur Kongress-Seite – und wir freuen uns natürlich auch, wenn wir dich neugierig gemacht haben und du dabei bist.
Und im Februar gilt auch noch unser Frühbucherrabatt!
LG
Jeanette
Folge mir und Heike gerne auf den Sozialen Medien, da wir hier in den nächsten Wochen noch mehr Infos teilen werden.
Und Hier geht es zu Heikes Blogbeitrag zum Kongress