
Du spürst, dass sich in deinen Räumen etwas verändern darf, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst.
Herzlich Willkommen!
Ich bin Jeanette Neidhardt-Rosenberger, Interior Designerin, Lichtplanerin, Feng Shui Beraterin und Expertin für Wohn- und Architekturpsychologie.
Schön, dass du mich hier gefunden hast.
Du willst deine Räume, deine Wohnung, dein Haus, dein Büro, deine Praxis neu gestalten und weiß nicht wie du beginnen sollst oder willst keine falschen Entscheidungen treffen?
Dann sollten wir uns kennenlernen!

Einrichtungsberatung
Make over für dein Lieblingszimmer
Brauchst du ein neues Farbkonzept, neue Möbel, passendes Licht – lass uns schauen, was deinen Raum noch schöner macht.
Es muss nicht immer alles ausgetauscht werden, lass uns überlegen, was wir aus deinen vorhandenen Möbeln machen können.
Ideen für dein Zuhause, die einfach umzusetzen sind.

Unternehmensberatung
Unternehmensräume
Dein Unternehmen entwickelt sich weiter, somit dürfen sich auch deine Räume weiterentwickeln.
New Work und wie passen meine Büros zu meinen Zielen und Mitarbeitern.
Du übernimmst die Unternehmensnachfolge und dies darf sich auch in den Räumen zeigen.
Unternehmensberatung – Raumstrategien für Mensch und Büro für eine erfolgreiche Zukunft im Unternehmen.
Bestands- und Potentialanalyse für erfolgreiche Unternehmensräume.

Interior Design – Architektur
Gesamtkonzept für deine Wohnung /dein Haus
Dein Leben verändert sich und deine Wohnung darf das auch.
Deine Familie wird größer oder kleiner, es ist mehr oder weniger Platz da oder du planst dich zu verändern und umzuziehen…
… lass uns gemeinsam Ideen entwickeln, wie du dir dein Zuhause gestaltest.
Wir entwickeln dein Workbook für dein Zuhause, nach dem du Schritt für Schritt in die Umsetzung gehen kannst.

Interior Design – Barrierefrei
Wohnen mit Handycap
Egal ob du ein körperliches Handycap hast und deine Wohnung entsprechend angepasst werden muss.
Oder wenn das Thema „Wohnen im Alter“ dich oder deine Eltern und Angehörige beschäftigt. Wenn das Thema Altersgerechtigkeit und Demenz immer präsenter wird.
Auch dies sind Themen, die wir in der Raumgestaltung rechtzeitig angehen können, um möglichst lange selbstbestimmt wohnen bleiben zu können.
Raumplanung und Gestaltung mit besonderen Aufgaben.

Interior Design – Wohnpsychologie
Wie will ich in Zukunft Wohnen?
Passt meine Wohnung/mein Haus für meine Wohnzukunft? Und welches Potential steckt in meinen Räumen?
Umbauen? Aufteilen? Neue Wohnkonzepte? Barrierefrei und altersgerecht?
Was passt zu mir, meinem Lebensplan und meinem Zuhause?
Bestands- und Potentialanalyse als Entscheidungsbasis für meine Wohn-Zukunft.

Bildung
Wohnschule
Seit 2023 gibt es unsere Wohnschule Stuttgart/Esslingen.
Hier bieten wir verschiedene Workshops an rund um das Thema Wohnen.
Schau gerne einmal vorbei.
Workshops
Vorträge
Lass uns gerne einen Kennenlerntermin vereinbaren – online oder offline wenn du im Raum Stuttgart/Esslingen wohnst – T. 0711.93234023 oder jnr@rosenberger-neidhardt.de
Du möchtest noch in ein paar Blogposts stöbern? – Dann hier entlang:
- 20 Tipps – So holst du dir das Urlaubsfeeling in dein Zuhause20 Tipps wie du dir dein Urlaubsfeeling zuhause einrichtest
- 8 Tipps für dein Farbkonzept zuhauseStell dir mal vor, es gäbe keine Farben. Und es wäre alles in unterschiedlichen Grau-tönen. Puh, das wäre heftig. Es geht einem ja schon so, wenn man mal einen alten …
- Dein Platz im Raum – hast du deinen schon gefunden?Jeder braucht seinen Platz – weshalb der persönliche Raum und der persönliche Platz in der Wohnung so wichtig ist.
- Wie aus deiner Wohnung ein Zuhause wird – Lerne deine 6 Wohnbedürfnisse aus der Wohnpsychologie kennenDeine 6 Wohnbedürfnisse aus der Wohnpsychologie zeigen dir den Weg zu deinem Zuhause – lerne sie hier kennen.
- LICHTPLANUNG – Licht zum Wohnen – Teil 3Schöne Beleuchtungslösungen und Ideen, die jedoch rechtzeitig geplant werden müssen. In meiner kleinen Reihe LICHTPLANUNG – LICHT ZUM WOHNEN geht es im heutien Teil um schöne Beleuchtungslösungen, die jedoch rechtzeitig …
- LICHTPLANUNG – biologisches Licht zum Wohnen – Teil 2Hast du schon einmal von biologischem Licht gehört? Falls nicht, dann möchte ich dir heute einen Einblick dazu geben, denn ich findes es klasse, wie Licht uns im Alltag unterstützen …
- LICHTPLANUNG – Licht zum Wohnen – Teil 1Wenn ich erzähle, dass ich mich die letzten Jahre mit dem Thema Lichtplanung intensiv beschäftigt habe, erhalte ich oft viele Fragen. Und für viele ist das passende Licht ein …
- LICHTPLANUNG – Licht an – puh, ist das grell! – oder wie die richtige Beleuchtung im Raum wirktEin Wohnraum muss nicht nur hell sein – er sollte eine angenehme Lichtstimmung haben und für die Stimmung setzt man unterschiedliche Lichtquellen ein –
- Wohnpsychologie – Das Sofa war nicht das Problem…WOHNPSYCHOLOGIE – Wenn es um ein neues Sofa geht, das eigentliche „Problem“ jedoch ein ganz anderes ist…hierzu mein aktuelle Beitrag….
